Mehrseillängen Basic-Kurs

CHF 450.00

Mehrseillängen Klettern Basic-Kurs - Die Welt der Big Walls

Mehrseillängen-Klettern ist eine faszinierende und anspruchsvolle Form des Kletterns, bei der mehrere Kletterlängen (sogenannte Seillängen) hintereinander in einer Route überwunden werden. Jede Seillänge endet an einem Standplatz, an dem sich die Kletterpartner sichern, bevor die nächste Länge in Angriff genommen wird.

Diese Art des Kletterns findet meist an grossen Felswänden, Alpinrouten oder Klettergebieten mit langen, durchgehenden Felsformationen statt. Sie erfordert nicht nur Klettertechnik, sondern auch Wissen über Standplatzbau, Seilmanagement und Kommunikation im Team.

Mehrseillängen-Routen variieren in Schwierigkeit und Länge – von kürzeren, genussvollen Touren bis hin zu abenteuerlichen, tagesfüllenden Unternehmungen. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, beeindruckenden Ausblicken und der Verbundenheit mit der Natur macht Mehrseillängen-Klettern zu einem einzigartigen Erlebnis.

Ein Team – eine Wand – ein Ziel!

Kategorie:
Daten:
Zum Warenkorb hinzufügen
    • Grundausbildung Outdoor bereits absolviert (Sportkletternkurs)

    • Vorstieg, klettern und sichern

    • Mindestens Niveau 6a in der Halle und regelmässige Kletterpraxis

    • Klettern und Sichern im Vorstieg von Routen mit mehrere Seillängen

    • Literatur und Topos kennenlernen und richtig interpretieren

    • Klettern am Halb- oder Einfachseil, wann und warum

    • Standbauen mit zusätzliche Sicherungspunkten Friends und Keilen (Basis Wissen)

    • Routenplanung und Risikomanagement in der Natur

    • Materialkunde

    • Selbständigkeit im Mehrseillängen klettern

    • Planung eines Klettertages

    • Korrekte Anwendung der Kletterausrüstung

    • Deine Indoor-Fähigkeiten auf echte Felswände zu übertragen


  • 4 bis 8 Teilnehmende

  • Materialliste wird per Mail als PDF gesendet

  • Mindestalter: 18 Jahre, zusammen mit einer erwachsenen Person ab 14 Jahren

  • 450.- Im Preis inbegriffen ist die gesamte Planung und Organisation, Ausbildung durch Dipl. Kletterlehrer SBV und dessen Spesen

    Transport, Übernachtung und Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen

  • (Im Kurspreis nicht inbegriffen)

    Die Unterkunft wird von uns reserviert und unterliegt der Verfügbarkeit.

  • Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden